Die Starkenburg über Heppenheim

Ein Wahrzeichen Heppenheims, die Starkenburg hoch über der Stadt. Die Starkenburg beherbergt heute zwar keine echten Ritter mehr dafür aber umso mehr Schüler die hier oben in der Jugendherberge übernachten können.

Starkenburg Heppenheim Jugendherberge

Das Hinterland der Starkenburg

Der vordere Odenwald, das heutige Hinterland der Starkenburg. Politisch wirkte die Starkenburg eher gen Westen zu Lorsch, wurde sie doch von einem Lorscher Abt erbaut.

Die heutigen Türme der Starkenburg

Der alte Burgfried wurde ca. 1930 wegen Baufälligkeit gesprengt und durch einen neuen ersetzt, der mit seinen 10 Etagen weit ins Land sichtbar ist.

Der Biergarten an der Burgschenke auf der Starkenburg

Nur noch wenige Mauern sind im Original erhalten, das meiste wurde nach alten Aufzeichnungen bei den verschiedenen Renovierungen nachgebaut. Schön dass dadurch ein Wirtshaus und bewohnbare Burgtürme entstanden sind.

Der neue Burgfried

Wer in der Jugendherberge übernachtet kann natürlich auf Wunsch in dem Turm schlafen.

Tipp für Ihren Urlaubstag :

Besichtigen Sie ruhig am Vormittag die Altstadt Heppenheims und die Fußgängerzone. In einem der guten Gasthäuser rund um den historischen Marktplatz gegessen, ist der Nachmittag ideal für einen Besuch der Starkenburg geeignet.

Die Starkenburg aus der Ferne betrachtet.