Der Hessenpark bietet einen Einblick in die Vergangenheit des Landes, in vielen gut restaurierten Fachwerkhäusern können Sie sich ein Bild über das frühere Leben und Arbeiten in unserem Land machen. Ziel des Hessenparkmuseums ist es historische Inhalte zu vermitteln, der Besucher soll spüren können wie vor 2 und 300 Hundert Jahre zum Beispiel ein Dorf funktionierte.
Das Freilichtmuseum mitten im Taunus liegt zwischen Wäldern und Tälern im Usinger Land. Mit seinen ca. 60 ha Freifläche, den Tieren und Streuobstwiesen ist der Hessenpark ein ideales Ausflugziel für die ganze Familie.
Fachwerkhäuser
Sie finden dort verschiedene Baugruppen: Südhessen – Rhein-Main – Werkstätten – Marktplatz – Mittelhessen – Nordhessen – Osthessen, sowie zwei Windmühlen diese zwei Exemplare stammen aus Norddeutschland, insgesamt ca. 100 original errichtete und zum teil original eingerichtete Gebäude.
Historischer Marktplatz
mit Standesamt
Der Hessenpark bietet das gesamte Jahr über die verschiedensten Attraktionen an, dass Angebot reicht von Märkten, Vorträgen, Theatervorführung und verschiedenen Festen bis zu Vorführungen alter Handwerke und verschiedenen Konzerten.
Hier finden Sie genauen Termine der einzelnen Veranstaltungen.