Weinberge um Wicker

Herrliche Weinberge, Auen und Wanderwege rund um Wicker.

Wicker das Tor zum RheingauMühlrad- Skulptur bei Wicker

Sie erreichen Wicker ganz einfach von Massenheim, Hochheim, Weilbach, Flörsheim aber auch von Mainz oder über die A66 Abfahrt Weilbach.

Wunder schöne Rundwege um Wicker und durch die Weinberge laden zum entspannen ein.An der Westflanke von Wicker liegen die Talauen des Wickersbachs. Der Bach hat von den Bewohner Wicker seinen Namen bekommen.

Im Gebiet von Wicker stehen heute noch drei alte Mühlen die leider nicht mehr im Betrieb sind. 1996 wurde 400 Meter südlich von Wicker für den Rhein – Main Regionalpark eine historische Rekonstruktion von einen mittelalterlichen Landwehrturm erbaut, denn 1817 wurde der ursprüngliche Wehrturm abgerissen.

Sie erreichen viele Aussichtspunkte von der Flörsheimer Warte aus, von dort haben Sie einen herrliche Rundblick nach Osten, Süden und Westen, Die Flörsheimer Warte ist eines der beliebtesten Ausflugziele in den Weinbergen von Wicker, dort können Sie bei einen guten Schoppen Wein den weiten Ausblick bei schönem Wetter genießen. Weinberge, Weinlaub bei Wicker am Taunus

Vom Abzweig der Flörsheimer Warte gelangen Sie auf den Regionalparkweg der zur reizvollen Wickerbachaue führt. Unterwegs treffen Sie auch auf eine alte Mühlenradskulptur was an die Vergangenheit des Wickerbach erinnern soll.

An Obststreuwiesen entlang (mit Leerpfad), vorbei an Weiden, Felder, und Gärten gelangen Sie an einen Weiden Pavillion der zum verweilen einlädt oder an eine idyllische Ranklaube. Auch in Wicker wird gefeiert, Höhepunkt jedes Jahres ist am ersten Augustwochenende das örtliche Weinfest.

[mappress mapid=“13″]