Schultüte selbst gemacht

Eine selbstgebastelte Schultüte oder auch Zuckertüte für den ersten Schultag.

Eine selbstgebastelte SchultüteDas benötigen Sie für diese Bastelanleitung:

  • Tonkarton in Rot oder ihre Wahl,
  • Bastelpapier in Verschiedene Farben,
  • Krepppapier Gelb, passend zum Tonkarton,
  • Bleistift, Filzstift,
  • Schere, Cutter,
  • Kleber, Faden,
  • Heftzwecke ( Reisbrettstift ) .

So wird es Gemacht:

Legen Sie ihren Tonkarton auf den Boden, befestigen Sie den Faden an einem Bleistift, haben Sie den Faden befestigt sollte er 70 cm sein. Danach befestigen Sie das lose Ende vom Faden mit einer Heftzwecke an der unteren Ecke vom Tonkarton.Über dise Schultüte freut sich bestimmt jedes Kind

Nun ziehen Sie bei gespanntem Faden von unten rechts nach oben links einen Bogen. Danach ziehen Sie eine 70cm Linie von der unteren Ecke zum Bogen. Schneiden Sie nun alles in einem aus, haben Sie alles ausgeschnitten bekleben Sie ihren Tonkarton an der runden Kante und kleben das Krepppapier von innen darüber, sollte etwas überstehen vom Krepppapier schneiden Sie es ab.

Rollen Sie ihren Tonkarton zu einer Spitzen Tüte zusammen achten Sie darauf das, das Krepppapier innen ist bestreichen Sie die innen Seite mit Kleber, lassen Sie den Kleber etwas antrocknen danach kleben Sie ihre Schultüte zusammen. Sie können etwas Paketkleber verwenden, dies kleben Sie von innen über die Naht der Schultüte. Nun können Sie die Schultüte mit Buchstaben, Zahlen oder Comic Figuren verzieren. Motiv und Bilder für die Schultüte

Motive für die Schultüte

Bei den Buben kommt natürlich ein Motiv mit Piraten und Totenköpfen auf der Schultüte besonders gut an. Der Phantasie sind bei der Motivauswahl keine Grenzen gesetzt.