Sonntagmorgen – Ausschlafen, keine Hetze, mal schön lange Zeit zum Frühstücken. Decken Sie den Tisch richtig schön, mit Tischdecke, vielleicht einem Strauß Blumen. Wenn der Duft von Kaffee durchs Haus zieht gibt es eigentlich nichts Schöneres – nur vielleicht noch den Duft frischer Brötchen.
Sonntagsfrühstück
Brötchen selber backen ist gar nicht so schwer. Wenn man mal weiß wie der Hefeteig gemacht wird ist das Brötchenbacken überhaupt kein Problem.
Den Teig kann man schon am Vorabend machen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am Morgen dann nur noch die Brötchen formen, aufs Blech setzen, etwas gehen lassen und ab in den Ofen damit. Der Duft holt auch die müdesten Langschläfer aus dem Bett!
Die Brötchen auf unserem Foto sind normale Semmeln (vorne, die helleren) und Rosinenbrötchen. Wir haben sie nach den Rezepten des Buches „Ich helf dir backen“ von Hedwig Maria Stuber gebacken (Seite 208).