Afrikanische Tischdekoration

Ham Kariba, Sferia und zum Dessert Yo-Yo. Ihre Gäste werden aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen. Die wohl überraschenste Einladung, die sie je hatten! Noch jahrelang wird man darüber reden und ihr Einfaltsreichtum und ihre Kochkunst loben.

Afrikanische Tischdekoration

Afrikanische Tisch Dekoration

Afrikanische Küche und eine afrikanische Tischdekoration, das ist etwas, was selbst ein weitgereister Gast wohl sehr selten findet – da muss er erst bei Ihnen eingeladen werden!

Übrigens hinter den afrikanischen Ausdrücken verbirgt sich folgende Speisenfolge: Kariba-Schinken (eine delikate Vorspeise mit gekochtem Schinken und Avocados), Huhn mit Käsekroketten und zum Dessert Orangenkrapfen mit Honig.

Die typisch afrikanische Atmosphäre wird ganz wesentlich bestimmt durch den getigerten Stoff, der lose über die Mitte des Tisches geworfen wird. Die afrikanische Vegetation symbolisieren die Trockenblumen im Hintergrund und die farnähnlichen Blätter, die in Glasvasen über den Tisch verteilt sind.

Typisch afrikanische Menu-Zutaten, wie rote Linsen und Kichererbsen in kleinen Tongefäßen ergänzen das Tisch-Motto. Auch die Kerzen und Teelichter sind in Tongefäßen untergebracht, besonders originell: in einen brauen Keramik-Eierbecher wird ein Teelicht gestellt, der Rand wird mit roten Linsen aufgefüllt.  TischDekoration Afrika

Das rustikale Geschirr steht auf einem Bast-Set in Blattform und sorgt zusammen mit dem Schälchen Datteln auf einer grünen Serviette vor jedem Gast für afrikanische Stimmung.

Der in Afrika beheimatete König der Tiere darf natürlich nicht fehlen, zwischen den Blättern schaut neugierig ein kleiner Löwe aus Tonkarten dem kulinarischen Treiben zu.