Spaniens Gitarren erklingen …, diesen Refrain eines alten Schlagers hat man unwillkürlich im Ohr beim Anblick dieses Tisches.
Versetzen Sie ihre Gäste in das Land von Toreros, Flamenco und feurigen Senioriotas. Servieren Sie dazu eine spanische Paella und einen guten spanischen Rotwein. Das ganze mit spanischer Musik untermalt und möglichst mit gedämpfter Zimmerbeleuchtung garantiert eine spanische Nacht, wie sie spanischer nicht sein könnte.
Die „spanische“ Gitarre
ist auf einem Hocker hinter dem Tisch so gestellt, dass sie zu etwas mehr als der Hälfte sichtbar ist, durch Unterlegen von Büchern wird die Gitarre in eine leichte Schräglage gebracht.
Auf einer roten Tischdecke liegt über der gesamten Tischlänge eine breite, schwarze Spitze. Als Blumenschmuck werden rote Lampionblumen verwendet, die in einer verkleideten (rote Papierserviette) Glasvase stehen, die mit schwarzen Satinbändern geschmückt ist.
Die Kerzen stehen ebenfalls in Glasvasen, die hohen schmalen Vasen werden mit rotem Tonkarton und schwarzer Spitze in spanische Leuchter verwandelt. Auf dem Tisch verstreute schwarze Tüllrosen ergänzen die Dekoration.
Der landestypische Fächer, der den Teller schmückt, wurde aus rotem Tonkarton gefertigt und mit schwarzer Spitze und schwarzem Satinband ausgestaltet.
Die Servietten sind zur Sächsischen Schützenmütze gefaltet, die mit schwarzer Spitze dekoriert wird.
Ein spritzig erfrischendes Sangria Rezept finden Sie in unserer Rubrik Partyrezepte.