Liebe Besucherin,
ich als „Stricktante“ von Susannes-Dekoparadies“ habe mich sehr über ihr Interesse an unserem Hausschuh gefreut. Diese Pantoffeln, sind wirklich klasse, ich habe schon die ganze Verwandtschaft damit eingedeckt. Gerade bin ich dabei für die Tochter einer Freundin ein Paar Hausschuhe fertig zu stellen. So kann ich Ihnen am Objekt ihre Frage beantworten.
Die Größe ist, wie Sie als Strickerin wissen, natürlich sehr von der Wollstärke abhängig und davon ob man eher fest oder locker strickt. Deshalb messe ich für die verschiedenen Größen den Fuß oder den Schuh.
Grundsätzlich wird bei allen Größen mit 45 Maschen begonnen. Stricken Sie nun nach der Maschenfolge in unserer Anleitung und orientieren Sie sich bei der Länge des Strickteil nach unseren Zirka-Angaben für die dort angegebenen Größen und rechnen Sie pro Größen-Unterschied ca. einen halben Zentimeter ab oder zu.
Als Beispiel: unsere Angabe für Schuhgröße 43 = 16 cm, zu der Schuhgröße 41 sind das zwei Größen Unterschied, also stricken Sie eine Länge von 15 cm nach der Rechenformel: 2 mal 0,5 cm = 1 cm weniger Länge.
Einen Zentimeter bevor Sie die errechnete Länge erreicht haben, messen Sie.
Wie Sie in dem Bild sehen, umschließt das breite Teil, das man zuerst, strickt den Fuß.
Legen Sie also nun bevor Sie mit den Abketten beginnen dieses Teil um den Knöchel des zukünftigen Hausschuh-Trägers oder um die Schuhöffnung.
Wenn das passt, ketten Sie ab ansonsten stricken Sie noch ein Stück weiter.
Das gleiche Verfahren wenden Sie bei der Gesamtlänge des Hausschuhs an. Legen Sie den Hausschuh kurz bevor Sie die errechnete Länge erreicht haben, flach auf und stellen Sie den Schuh oder Fuß darauf.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stricken und würde mich über ein Foto von ihren Schuhe sehr freuen.
Dieser Artikel ist eine Ergänzung zu unserem Beitrag:
Hausschuhe oder Fanartikel Stricken